
Unten sind Git-Befehle, die ich immer wieder verwende.
Repository klonen
git clone https://github.com/tinymce/tinymce-dist.git
Bestehende Git-Dateien zu entferntem Git-Repository hinzufügen
cd /path/to/my/repo
git remote add origin https://lostinkali@bitbucket.org/lostinkali/flightstats.git
git push -u origin --all # lädt das Repository und seine Referenzen zum ersten Mal hoch
git push -u origin --tags # lädt alle Tags hoch
Repository in bestehendem Ordner erstellen
git init
git add .
# Fügt die Dateien im lokalen Repository hinzu und bereitet sie für den Commit vor
git commit -m "Initial commit"
Aktuellen Branch zu Master ändern
git checkout better_branch
git merge --strategy=ours master # behält den Inhalt dieses Branches, aber zeichnet einen Merge auf
git checkout master
git merge better_branch
Branch löschen
git branch -D bugfix
Zu vorherigem Commit zurückkehren
git checkout master
git reset --hard e3f1e37
git push --force origin master
# Dann um es zu beweisen (es wird keinen Diff ausgeben)
git diff master..origin/master
fügt die Datei zu Git hinzu.
git add [filename]
löscht die nicht verfolgten Dateien seit dem neuesten Commit im Log.
git clean -fd
committet die hinzugefügten Dateien zu Git.
git commit -m "enter message here"
Entfernt die Datei aus Git. Verwende -f um die Datei zu entfernen, auch wenn es Änderungen gibt.
git rm file1.txt
Einen bestimmten Zeitpunkt taggen.
git tag -a v1.4 -m 'my version 1.4'
Autor: Chuck Conway ist spezialisiert auf Software-Engineering und Generative KI. Verbinden Sie sich mit ihm in den sozialen Medien: X (@chuckconway) oder besuchen Sie ihn auf YouTube.